30 gemeinsame Jahre – BIEMH 24 und METALMAQ. Seit 1994 ist Metalmaq als Aussteller auf der Maschinen- und Werkzeugmesse in Bilbao (BIEMH) vertreten und hat den Messetermin (mit Ausnahme des Jahres 2020, in dem die Veranstaltung pandemiebedingt ausfiel) noch nie verpasst. 2024 fand das Event vom 03. bis 07. Juni statt.
UNSER STAND AUF DER BIEMH
Seit Jahren beobachten wir, dass Messen für unser Geschäft immer weniger ins Gewicht fallen, und beschlossen daher vor einiger Zeit, zwar weiterhin teilzunehmen, aber ohne großen Kostenaufwand, d. h. mit einem kleinen Stand und wenig Personal.
Wie auf den nachfolgenden Fotos zu sehen, hatten wir einen 20 m2 großen Stand mit mehreren Displays zur Ausstellung unserer Werkzeuge für Abkantmaschinen und Zubehör. Zur Vorführung unserer neuesten Produkte waren diese auch mit Videobildschirmen ausgestattet.
Dabei präsentierten wir unsere jüngsten Neuentwicklungen, von denen es zunehmend mehr gibt, und konnten allen Interessenten die relevanten Informationen vermitteln.


30 gemeinsame Jahre – BIEMH
PRÄSENTATION UND NEUHEITEN
Diesmal präsentierten wir mehrere brandneue Produkte, die erstmals seit der letzten Messe live vorgeführt wurden. Hier eine Übersicht, angefangen von den ältesten bis zu den neuesten Errungenschaften:
i-LASER LINE 30 mW für Abkantmaschine
Nach dem Erfolg von DIE´S LASER LINE ist dies das zweite von uns entwickelte System zur Erzeugung einer Laserlinie. Seine Hauptmerkmale sind die leistungsstarke Laserlinie (30 mW) und der direkte Anschluss an das Stromnetz. Erhältlich sind mehrere Zubehörteile zur Anbringung an der Abkantmaschine – enorm praktisch zur Erleichterung des Abkantvorgangs und zur absolut perfekten Ausrichtung der Abkantlinie an den Werkstücken.
Das folgende Video zeigt das NEUE Lasersystem, seine Vorteile und die Handhabung des Zubehörs:
Laserschlackenreinigungsgerät
Da uns sehr viele Anfragen erreichten und immer mehr unserer Kunden mit Laserschneider arbeiten, entschieden wir uns zur Produktion und Vermarktung unseres eigenen LASERSCHLACKENREINIGUNGSGERÄTS.
Seine Besonderheit liegt in der Funktionsweise der Klingen, die die „Fakir-Lamellen“ umgreifen und die Schlacke leicht und ohne Werkzeugverschleiß entfernen. Das folgende Video zeigt die Arbeitsweise des Geräts:
Magnetvorlage 120×120
Die Magnetvorlage ist ein innovatives Produkt, das es so bisher nicht im Handel gibt. Auf Anregung unserer Kunden entwickelten wir eine Schablone, die mithilfe ihres magnetischen Trägers an den Matrizen der Abkantmaschine befestigt werden kann. Damit können unsere Kunden mit ihrem Laserschneider ein Muster (in Form eines Negativs) erstellen und verfügen so über eine Schablone zum Biegen von Werkstücken (z. B. mit hinteren Anschlägen), deren Abkanten mit herkömmlichen Verfahren nur schwerlich möglich wäre.
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Daher präsentieren wir Ihnen im folgenden Video die Vorrichtung im Detail und zeigen das Abkanten von Werkstücken, die mit einem normalen Anschlag kaum zu schaffen sind:
Presslufthammer zum Trennen von Werkstücken
Nach dem Erfolg des Laserschlackenreinigungsgeräts umfasst unser Sortiment nun auch diesen Presslufthammer als ideale Ergänzung zum Abtrennen der Werkstücke nach dem Laserschneiden.
Sie sehen – wir arbeiten ständig an innovativen Produkten und Werkzeugen, die die Arbeit unserer Kunden einfacher, schneller und sicherer machen.
Das folgende Video entstand mit Bildmaterial unserer Kunden und zeigt den Presslufthammer im Einsatz:
DIE´S LASER LINE PLUS 30 mW
Der Erfolg des i-LASER LINE 30 mW veranlasste uns zur Weiterentwicklung des ersten DIE´S LASER LINE, nun ausgestattet mit einem dreimal so starken Laser und einem Netzanschluss, sodass kein Batteriewechseln mehr nötig ist.
Das folgende Video zeigt Funktionsweise und Leistungsstärke des neuen Lasers:
SPE 40.01 Zwischenstück Speed zu Promecam
Das Zwischenstück für den Systemwechsel von SPEED (Aufspannung Beyeler-Wila-Trumpf) zu Promecam ist nun als Standardfertigung erhältlich, was optimierte Preise und sofortige Lieferung ermöglicht.



Manuelle Vorlage 120×120
Nach dem Erfolg der Magnetvorlage entwickelten wir diese manuelle Version, die sich bei Matrizen mit mehreren V-Formen oder einer unebenen Spannwand einfacher einsetzen lässt als die magnetische Ausführung.
Das folgende Video zeigt das Funktionsprinzip der NEUEN manuellen Vorlage:
Matrizen Mod. 20.47/60° und Mod. 20.47/35°
Die Matrizen für Abkantpressen in Form eines umgekehrten „T“ sind mittlerweile ein sehr gefragtes Produkt. Zur Ergänzung des Sortiments gibt es nun diese Neuausführungen mit zusätzlicher 25-mm-V-Form (60° und 35°)


8060 Matrizenhalter Promecam-Beyeler
Für einen einfacheren Wechsel der Aufspannung und zur Vereinheitlichung von Abkantwerkzeugen gibt es nun den standardisierten Matrizenhalter 8060, der einen problemlosen Wechsel von einer Promecam-Aufspannung auf ein Beyeler-System „Bystronic”-Wila–Speed-Trumpf ermöglicht.


Wie stets auf der BIEMH, informierten wir auch diesmal über die aktuellen Projekte unserer unermüdlich tätigen F&E. Wer auf der Messe nicht dabei sein konnte, muss nun bis zur nächsten Gelegenheit warten oder unsere Online-Präsentationen im Blick behalten.
SCHLUSSFOLGERUNGEN UND EINDRÜCKE
Auch wenn die Besucherzahlen einem Vergleich zu früheren Jahren nicht standhalten, so ist die Messe doch immer noch ein Treffpunkt, an dem man sich persönlich kennenlernen und in entspannter Atmosphäre über die Arbeit und andere Themen austauschen kann.
Die Fotos unten zeigen unsere Gebietsrepräsentanten, die unseren Kunden immer als freundliche Ansprechpartner zur Verfügung stehen.


